Yuki liest! Und alle lesen mit.

„Yuki liest!“ fördert Lesen und Literatur.

28. Juli 2022
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Über das Leben der „Nutz“-Tiere“

Lena Zeise schildert in ihrem eindrucksvoll, weil dem Thema angemessen nicht quietschbunt sondern fotorealistisch illustrierten Sach-Bilderbuch „Das wahre Leben der Bauernhoftiere“, wie die Tiere in der Landwirtschaft wirklich leben. Wie werden sie gehalten zum Nutzen der Menschen, vor allem zum … Weiterlesen

7. Juli 2022
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Eigentlich ist es die Geschichte vieler Fluchten …

„Die Flucht“ von Francesca Sanna aus dem NordSüdverlag ist ein wunderschönes Buch mit Bildern, die man sich am liebsten an die Wand hängen möchte. Doch die Geschichte, die es erzählt, ist nicht so schön: Es geht um die Flucht einer … Weiterlesen

23. Juni 2022
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

„Wenn Sterne verstreut sind“

Wenn man „Flüchtlingslager“ hört, denkt man an etwas Vorübergehendes, einen Ort, an dem Flüchtlinge eine Zeitlang untergebracht sind. Aber damit kann auch etwas ganz anderes gemeint sein, nämlich ein riesiges Lager des UN-Flüchtlingshochkommissariats (UNHCR), in dem man mit dem Bus … Weiterlesen

6. Mai 2022
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Eine Wiese für alle

Da stehen sie nun, die hübschen hellen Schafe. Auf einer Wiese. Die Wiese ist groß. Groß, saftig und grün. Und sie haben genug zu essen und sind vergnügt und guter Dinge. Und dann sehen sie unten im Meer ein dunkles … Weiterlesen

4. Mai 2022
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Bücher sind Freunde?

Es gibt schon seit Langem die Feststellung „Bücher sind Freunde“. Wenn wir heute ein Buch lesen, dann lernen wir andere Menschen kennen, erfahren von ihren Erlebnissen, lernen – vielleicht – aus ihren Erfahrungen, spüren ihren Geheimnissen nach und fühlen ihre … Weiterlesen

26. Februar 2019
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Paule Pinguin friert am Pol

  Es sind Pinguine und es sind viele. Paule mit Vornamen und Pinguin mit Nachnamen ist einer von ihnen. Er ist einer von ihnen, und er ist unzufrieden. Viel zu früh am Morgen friert ihn der Schnabel, seine Leute reden … Weiterlesen

18. Dezember 2018
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Warum im Advent die Drachen immer die Kekse futtern

Natürlich ist das ganz schön doof, wenn am ersten Advent keine Schnur durchs Zimmer hängt, auf der für jeden Tag des Advents kleine Päckchen mit Geschenken bis Weihnachten versteckt sind. Mats ist seiner kleinen Schwester Mathilde aber gar nicht böse. … Weiterlesen

12. November 2018
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

„Weil ich es so sage“

In diesen Tagen feiern wir in Österreich die Ausrufung der Republik im November 1918. Am 11. November 1918 wollte der letzte Kaiser Österreichs der „freien Entfaltung Meine Person nicht als Hindernis entgegenstellen“. Es wird auch viel darüber gesprochen, warum die … Weiterlesen