Yuki liest! Und alle lesen mit.

„Yuki liest!“ fördert Lesen und Literatur.

16. Mai 2023
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Irgendwer hat immer angefangen …

… und hinterher will es niemand gewesen sein. Bei Kleinigkeiten mag es nicht so schlimm sein und selbst bei einem größeren Familienkrach scheinen die Wogen in vielen Fällen zu glätten sein. Aber es ist nicht immer so. Kriege lassen sich nicht wegdiskutieren und traumatisieren die Menschen über Generationen.

Ob und wie Ausstellungen helfen können, wird schon lange diskutiert. Bücher geben Raum zum Einfühlen, Weiterlesen →

19. April 2023
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Stille Helden …

Umschlag Peter Sis: Nicky und Vera

Peter Sis: Nicky und Vera

Umschlag Winfried Bruckner: Die toten Engel

Winfried Bruckner: Die toten Engel

… sind manchmal kleine und manchmal große Menschen. Unabhängig von Rasse, Ansehen, Person und Geschlecht stellen sie das Wohlergehen anderer Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns. Und opfern dabei oft auch ihr eigenes Leben. Vor einiger Zeit haben wir Weiterlesen →

11. April 2023
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Die Mutmachbücher Nr. 6: Der Stern beim Großen Bären

Cover Henning Mankell, Der Hund

Henning Mankell, Der Hund …

Wann haben Sie das letzte Mal den Hund gesehen, „der unterwegs zu einem Stern war“? Joel war damals 11, fast 12, und es war im Februar 1956. Auch heute ist er unterwegs, „der Hund, der durch die Nacht lief, der sich umschaute, als ob er vor sich vor etwas fürchtete. Er ist wichtig.“ (132)

Der Hund fürchtet sich aber nicht vor Ihnen und Ihren Geschichten.

Was haben Sie früher Ihrem Hund, Ihrer Katze, Ihrem Bären, Ihrem Baum vorm Fenster, Ihrem Talisman, Ihrer besten Freundin, Ihrem besten Freund erzählt? Sie werden sich wahrscheinlich nicht mehr daran erinnern. Macht nichts. Sie können dem Hund trotzdem vertrauen. Weiterlesen →

6. April 2023
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Ostern in der Pflege Leopoldstadt

Bild zum Ostergruß von Yuki für die Pflege Leopoldstadt 2023.

Ostergruß von Yuki 2023. Schon affichiert.

Unser Osterwunsch für die Pflege Leopoldstadt war dieses Jahr ein Rätsel von Joachim Ringelnatz. Wie er selbst schreibt: „(Nur mit Ei und Eier aufzulösen.)“
Ja, auch Katzen feiern Ostern.
Mit diesen Zauberworten wünschen wir Ihnen Allen Frohe Ostern.

4. April 2023
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

„Wo ist die Katze?“ bei der Konferenz „An EU macro-regional civil strategy in the making“.

Bild für den Bücherkoffer für die Kinder- und Jugendbuchausstellung des "Vereins Yuki liest" 2023.

Bücherkoffer für die Kinder- und Jugendbuchausstellung des “Vereins Yuki liest” 2023.

Makroregionale Strategien sind ein vielversprechender Politikbereich der Europäischen Union, um die Zusammenarbeit zu stärken und zum wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt beizutragen. Dabei spielt die Organisationen der Zivilgesellschaft eine entscheidende Rolle. Auch wenn sie in den vier Makroregionen unter unterschiedlichen Bedingungen und Umständen tätig sind, so haben sie doch gemeinsame Ziele, wenn es um Themen wie den Klimawandel, die Energiekrise, soziale Fragen oder den Krieg in der Ukraine geht.
Anlässlich dieser Veranstaltung zur Zusammenarbeit von Organisationen der Zivilgesellschaft zeigen wir als Wiener Verein zur Förderung von Lesen, Literatur und Lernen, wie mit Kindern und Jugendlichen über Krieg, Flucht und Vertreibung gesprochen werden kann. Unsere aktuelle Ausstellung von Kinder- und Jugendbüchern „Wo ist die Katze?“ Weiterlesen →

30. März 2023
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Wo ist die Katze? – Ausstellung “Kinder und Krieg im Buch”.

Bild für die Bücherkoffer für die Kinder- und Jugendbuchausstellung des "Vereins Yuki liest" 2023.

Bücherkoffer für die Kinder- und Jugendbuchausstellung “Wo ist die Katze?”.

„Warum muss ich weg? Kann ich wieder nach Hause zurück? Darf ich überhaupt hierbleiben?“
Auch Kinder werden Kriegsopfer, werden bedroht, müssen flüchten: überall auf der Welt und auch in unserer unmittelbarer Nähe, in der Ukraine. Wie gehen Kinder und Jugendliche mit diesen traumatischen Erfahrungen um? Können Bücher bei der Verarbeitung der schrecklichen Erlebnisse helfen? Können Bücher auch die Ängste und Sorgen hiesiger Kinder ansprechen? Kann Literatur überhaupt zum Verständnis von Krieg, Gewalt und Terror beitragen?
In unserer diesjährigen Kinder- und Jugendbuchausstellung präsentieren wir Weiterlesen →

20. Oktober 2022
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Pan Doktor und die Kinder

In diesen Tagen jährt sich der 80. Jahrestag der Ermordung Janusz Korczaks und seiner Schützlinge im Konzentrationslager Treblinka. Janusz Korczak war und ist der Pan Doktor der Warschauer Kinder und aller Kinder dieser Welt.
Über seinen „Weg zur Demokratisierung“ spricht die Österreichische Janusz Korczak Gesellschaft am kommenden Donnerstag.

Pan Doktor und die Kinder

Eine Mutter riet ihrer Freundin, sich mit ihren Kindern gleich auf den Boden zu setzen und laut ihre liebsten Kinderlieder zu singen. Aus vollen Lungen, mit aller Kraft und ganzem Herzen. Dann würde das Weiterlesen →

28. Juli 2022
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Über das Leben der „Nutz“-Tiere“

Bild Lena Zeise: Das wahre Leben der Hoftiere

Lena Zeise: Das wahre Leben der Hoftiere

Lena Zeise schildert in ihrem eindrucksvoll, weil dem Thema angemessen nicht quietschbunt sondern fotorealistisch illustrierten Sach-Bilderbuch „Das wahre Leben der Bauernhoftiere“, wie die Tiere in der Landwirtschaft wirklich leben. Wie werden sie gehalten zum Nutzen der Menschen, vor allem zum Verzehr, aber auch zur Herstellung anderer Lebensmittel und Textilien.

Die Ehrlichkeit, Weiterlesen →

21. Juli 2022
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Natürlich gibt es sie noch …

Bild Jutta Treiber: Maxeline Sonnenschein

Jutta Treiber: Maxeline Sonnenschein

Natürlich gibt es sie noch, die Sommer, wie sie früher einmal waren. Auch wenn das Buch, das uns Lust auf den Sommer macht, bereits vor einigen Jahren von Jutta Treiber geschrieben wurde und nun – erfreulicherweise – neu aufgelegt wurde.

Die kleine „Maxeline Sonnenschein“ genießt den Sommer: Weiterlesen →

7. Juli 2022
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Eigentlich ist es die Geschichte vieler Fluchten …

Buchumschlag zu Francesca Sanna: Die Flucht. NordSüdVerlag

Francesca Sanna: Die Flucht. NordSüdVerlag

„Die Flucht“ von Francesca Sanna aus dem NordSüdverlag ist ein wunderschönes Buch mit Bildern, die man sich am liebsten an die Wand hängen möchte. Doch die Geschichte, die es erzählt, ist nicht so schön: Es geht um die Flucht einer kleinen Familie, die ihren Vater im Krieg verloren hat und sich über das Meer nach Europa durchschlägt.
Eigentlich ist es die Geschichte vieler Fluchten, wie die Autorin erklärt, und sie Weiterlesen →