Yuki liest! Und alle lesen mit.

„Yuki liest!“ fördert Lesen und Literatur.

28. Juli 2022
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Über das Leben der „Nutz“-Tiere“

Lena Zeise schildert in ihrem eindrucksvoll, weil dem Thema angemessen nicht quietschbunt sondern fotorealistisch illustrierten Sach-Bilderbuch „Das wahre Leben der Bauernhoftiere“, wie die Tiere in der Landwirtschaft wirklich leben. Wie werden sie gehalten zum Nutzen der Menschen, vor allem zum … Weiterlesen

4. Mai 2022
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Bücher sind Freunde?

Es gibt schon seit Langem die Feststellung „Bücher sind Freunde“. Wenn wir heute ein Buch lesen, dann lernen wir andere Menschen kennen, erfahren von ihren Erlebnissen, lernen – vielleicht – aus ihren Erfahrungen, spüren ihren Geheimnissen nach und fühlen ihre … Weiterlesen

28. Juli 2020
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Die Mutmachbücher Nr. 5: Afortunada, Freundin der Katzen

Grußadresse zum internationalen Hiroshima-Tag am 6. August 2020 Morgen, am 6. August 2020 jährt sich zum 75. Mal der Abwurf der beiden Atombomben in Hiroshima und Nagasaki. Gründe gab es dafür viele. Der deutsche, österreichische und italienische Faschismus, die unermessliche … Weiterlesen

3. Mai 2020
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Die Mutmachbücher Nr. 4: „Die Königinnen der Würstchen“ von Clèmentine Beauvais

„Kantapper, kantapper, kantapper, die Straße entlang … (Seite 55) Sprachlich witzig, atemberaubende Ideen, spannende Themen und eine rasante Story für Leserinnen ab 14. Drei junge Frauen auf einem Fahrradtrip nach Paris, wo sie etwas Wichtiges zu erledigen haben. Sie widersetzen … Weiterlesen

23. April 2020
von Bücher Nochmehrbücher
Keine Kommentare

Die Mutmachbücher Nr. 3: „Was ist Angst?“ fragt sich die Maus

Gut, heute am internationalen Aktionstag der UNESCO zum Buch ist alles anders. In den Familien, in den Betrieben, in den Straßen und auf dem Land. Dabei haben wir alle aber auch so manchmal Angst. Wenn wir klein sind vor den … Weiterlesen